Unterwegs in den wunderschönen Nationalparks Australiens
Christian Heeb
2. März 2025

Australien ist gross. Sehr gross. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass das Land etwa die Fläche der USA ohne Alaska und Hawaii hat. Sieht man noch genauer hin, erkennt man, dass grosse Teile der Karte leer sind. Die Städte liegen alle am Meer und die meisten im Südosten und Osten des Landes. Ringsum ist Wüste.
Wer die Weite sucht und gerne tagelang auf sandigen Pisten durch flaches, trockenes Land fährt, kann sich in Australien austoben. Wer es satter, grüner und besiedelter mag, fährt an die Ostküste oder nach Victoria, dem Bundesstaat im Südosten.

Melbourne, die Hauptstadt Victorias und nach Sydney die zweitgrösste Metropole Australiens, ist ein guter Ausgangspunkt, um die landschaftliche Schönheit der Region zu erkunden. Bereits in Melbourne sieht man die ersten Kakadus und Kängurus und merkt, dass man nun in Australien ist. Der krächzende Ruf der australischen Raben lässt keinen Zweifel daran, auf einem fremden Kontinent gelandet zu sein und sich erst einmal zurechtfinden zu müssen. Alles erscheint fremd. Die Sonne mittags im Norden, die Geräuschkulisse, die Luft heiss und nach Eukalyptus duftend, der Autoverkehr auf der linken Spur. In Victoria haben die Autos auf dem Zebrastreifen Vorfahrt, selbst Schulkinder müssen warten.

Städte sind auf unserem globalisierten Planeten eigentlich überall gleich. Deshalb fahren wir mit dem Mietwagen zu drei schönen Naturschauplätzen, wo wir die Tier- und Pflanzenwelt Australiens erleben können.

Lesen Sie die ganze Farbreportage in ethos 02/2025